Fungillation META
In diesem Kunstprojekt erschaffen wir eine Skulptur aus dem unterirdischen Kommunikationssystem der Pilze - dem Myzel. Unser Ziel ist es, die Kommunikation und die unsichtbaren Prozesse der Natur besser zu verstehen und dadurch mehr empathie für die natürliche Welt zu entwickeln.
Indem wir lernen, aufmerksam zu beobachten, ermöglicht uns "Fungillation" einen Einblick in die subtile Sprache des Myzels. Durch das Lauschen, Fühlen und Sehen erfahren wir die Kommunikation, die durch elektrische Signale übertragen wird. Diese Signale werden ausgelesen und in Töne übersetzt, um uns einen Zugang zu den geheimnisvollen Botschaften der Pilze zu ermöglichen.
Die Installation im Ausstellungsraum stellt uns vor die Frage, ob das Myzel den Raum zerstört oder repariert. Durch Schwingungen, die durch die elektrischen Signale erzeugt werden, hat der Pilz die Kontrolle über den Zustand des Raums. Es scheint, als ob das Myzel die Grenzen überschreitet und sogar die Wand durchbricht. Doch gleichzeitig besitzt das Myzel die bemerkenswerte Fähigkeit, überall zu wachsen und Bestandteile miteinander zu verbinden - eine regenerative Kraft, die zum Nachdenken anregt.
"Fungillation" lädt dich dazu ein , diese einzigartige Installation zu erleben und dich mit den geheimnisvollen Prozessen der Natur auseinanderzusetzen. Tauche ein in die Welt des Myzels und erweitere dein Verständnis für die natürliche Kommunikation. Entdecke die Schönheit und Komplexität der Pilze und betrachte die Natur mit neuen Augen.
Wir sind ein kreatives Team bestehend aus drei individuellen Künstlern, deren Expertise sich in den Bereichen Bildende Kunst, Sound- und Interaktionsdesign vereint. Unsere gemeinsame Vision ist es, immersive, interaktive und biologisch nachhaltige Kunstprojekte zu erschaffen. Durch unsere Werke möchten wir nicht nur ästhetische Erfahrungen bieten, sondern auch das Bewusstsein und die Empathie zwischen der Welt und den Menschen, die sie umgibt, vertiefen.
Unser Ziel ist es, die Betrachtenden herauszufordern, über das Oberflächliche hinauszublicken und eine tiefere Verbindung zur Kunst und Natur herzustellen. Wir glauben daran, dass Beobachtung und Verständnis grundlegend sind, um eine tiefere Interaktion mit unserer Umwelt zu ermöglichen. Indem wir die Grenzen zwischen Kunstwerk und Betrachter verschwimmen lassen, schaffen wir Räume, in denen die Besucher aktiv eingeladen werden, zu beobachten, zu verstehen und mit der Kunst zu interagieren.
Indem wir lernen, aufmerksam zu beobachten, ermöglicht uns "Fungillation" einen Einblick in die subtile Sprache des Myzels. Durch das Lauschen, Fühlen und Sehen erfahren wir die Kommunikation, die durch elektrische Signale übertragen wird. Diese Signale werden ausgelesen und in Töne übersetzt, um uns einen Zugang zu den geheimnisvollen Botschaften der Pilze zu ermöglichen.
Die Installation im Ausstellungsraum stellt uns vor die Frage, ob das Myzel den Raum zerstört oder repariert. Durch Schwingungen, die durch die elektrischen Signale erzeugt werden, hat der Pilz die Kontrolle über den Zustand des Raums. Es scheint, als ob das Myzel die Grenzen überschreitet und sogar die Wand durchbricht. Doch gleichzeitig besitzt das Myzel die bemerkenswerte Fähigkeit, überall zu wachsen und Bestandteile miteinander zu verbinden - eine regenerative Kraft, die zum Nachdenken anregt.
"Fungillation" lädt dich dazu ein , diese einzigartige Installation zu erleben und dich mit den geheimnisvollen Prozessen der Natur auseinanderzusetzen. Tauche ein in die Welt des Myzels und erweitere dein Verständnis für die natürliche Kommunikation. Entdecke die Schönheit und Komplexität der Pilze und betrachte die Natur mit neuen Augen.
Wir sind ein kreatives Team bestehend aus drei individuellen Künstlern, deren Expertise sich in den Bereichen Bildende Kunst, Sound- und Interaktionsdesign vereint. Unsere gemeinsame Vision ist es, immersive, interaktive und biologisch nachhaltige Kunstprojekte zu erschaffen. Durch unsere Werke möchten wir nicht nur ästhetische Erfahrungen bieten, sondern auch das Bewusstsein und die Empathie zwischen der Welt und den Menschen, die sie umgibt, vertiefen.
Unser Ziel ist es, die Betrachtenden herauszufordern, über das Oberflächliche hinauszublicken und eine tiefere Verbindung zur Kunst und Natur herzustellen. Wir glauben daran, dass Beobachtung und Verständnis grundlegend sind, um eine tiefere Interaktion mit unserer Umwelt zu ermöglichen. Indem wir die Grenzen zwischen Kunstwerk und Betrachter verschwimmen lassen, schaffen wir Räume, in denen die Besucher aktiv eingeladen werden, zu beobachten, zu verstehen und mit der Kunst zu interagieren.