Reale Wohnutopie
sherlo e.V.


Das Bau- und Wohnprojekt sherlo verwirklicht reale Wohnutopien mitten in Augsburg mit zukunftsweisenden Grundrissen, schafft sozialen Wohnraum und setzt klare Zeichen gegen Immobilienspekulation. Im Sheridanpark entstehen reale Wohnutopien von gemeinschaftlichem Wohnen, gelebter Integration und Immobilienbesitz, der nie Teil des Spekulationsmarktes werden wird. Für Besucher:innen ist das Projekt in der Kollektiv-WG vorgestellt, damit wir gemeinsam die Utopie entstehen lassen können. Die Kraft von Kooperation und Selbstermächtigung wird für die Besucher:innnen erfahrbar beim Anti-Monopoly-Spiel "Wir gegen den Markt". Kommt vorbei, tragt euch ein für die Spieltermine und unterstützt die Realisierung der Augsburger Wohnutopie! Eure sherlos - weil Wohnen keine Ware ist!
︎ @sherlo.home
︎ www.sherlo.org
Jeden Sonntag
Wir gegen den Markt! Ein kooperatives Planungs-Brettspiel
23./30.07./06. 08. – 16:30 Uhr
Das Spiel dauert ca. 1,5 Stunden, mal kürzer, mal länger, je nachdem wie der Kampf gegen den Markt so läuft
Wo?
Haus Reality 2, 2.Stock rechts, Kollektiv WG
Bäckergasse 4, 86150 Augsburg
Wer?
Spielteilnehmer: 5 bis max. 12 Personen,
für Personen ab 14 Jahren
Zur besseren Planung meldet euch bitte an unter: https://sherlo.org/kontaktformular-anti_monopoly/
Sonst kommt einfach an den Spielterminen vorbei und schaut, ob noch ein Platz frei ist.
Und noch mal Infos zum Spiel: Wir gegen den Markt! Ein kooperatives Planungs-Brettspiel
“Wir gegen den Markt” - bei diesem Brettspiel werden die Teilnehmenden mit der Realität des Immobilienmarktes konfrontiert und versuchen gemeinsam, dieser Realität mit den Werkzeugen gemeinwohlorientierter Stadtentwicklungspolitik entgegenzutreten.
Ziel des Spiels ist es, in einem durchmischten Häuserblock Grundstück für Grundstück dem Markt zu entziehen und für diverse Nutzungen zu aktivieren. Dabei muss darauf geachtet werden, eine gleichmäßige Verteilung von Räumen für Reproduktions- und Lohnarbeit, für politische und kulturelle Arbeit zu etablieren. Gemeinsam müssen wir im Spielverlauf kontinuierlich auf die Dynamiken des Marktes sowie sich ändernde politische Rahmenbedingungen reagieren und uns gegen unvorhersehbare gesellschaftliche Ereignisse durchsetzen!
Wir gegen den Markt! Ein kooperatives Planungs-Brettspiel
23./30.07./06. 08. – 16:30 Uhr
Das Spiel dauert ca. 1,5 Stunden, mal kürzer, mal länger, je nachdem wie der Kampf gegen den Markt so läuft
Wo?
Haus Reality 2, 2.Stock rechts, Kollektiv WG
Bäckergasse 4, 86150 Augsburg
Wer?
Spielteilnehmer: 5 bis max. 12 Personen,
für Personen ab 14 Jahren
Zur besseren Planung meldet euch bitte an unter: https://sherlo.org/kontaktformular-anti_monopoly/
Sonst kommt einfach an den Spielterminen vorbei und schaut, ob noch ein Platz frei ist.
Und noch mal Infos zum Spiel: Wir gegen den Markt! Ein kooperatives Planungs-Brettspiel
“Wir gegen den Markt” - bei diesem Brettspiel werden die Teilnehmenden mit der Realität des Immobilienmarktes konfrontiert und versuchen gemeinsam, dieser Realität mit den Werkzeugen gemeinwohlorientierter Stadtentwicklungspolitik entgegenzutreten.
Ziel des Spiels ist es, in einem durchmischten Häuserblock Grundstück für Grundstück dem Markt zu entziehen und für diverse Nutzungen zu aktivieren. Dabei muss darauf geachtet werden, eine gleichmäßige Verteilung von Räumen für Reproduktions- und Lohnarbeit, für politische und kulturelle Arbeit zu etablieren. Gemeinsam müssen wir im Spielverlauf kontinuierlich auf die Dynamiken des Marktes sowie sich ändernde politische Rahmenbedingungen reagieren und uns gegen unvorhersehbare gesellschaftliche Ereignisse durchsetzen!